Ein trauriger Jahresbeginn für den Schwanenteich: Am Freitag, 3. Januar 2025, mussten wir mit Jana ihren letzten Weg antreten. Über zehn Wochen haben wir mit ihr gegen eine Hufreheerkrankung angekämpft. Jana hat tapfer alles ausgehalten, was wir mit Tierärzten, Hufpflegern, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin versucht haben – leider gab es nichts mehr, was ihr längerfristig Schmerzlinderung und Lebensqualität gebracht hat.
33 Jahre alt ist Jana geworden, 31 Jahre ihres Lebens hat sie am Schwanenteich verbracht. Als Dienstälteste hat sie vieles gesehen: Andere Tiere sind gekommen und gegangen, Menschen sind gekommen, gegangen, einige aber auch geblieben, der alte Schwanenteich wurde durch die Flut zerstört und wieder aufgebaut, die Jugendarbeit mit der Ponygruppe wurde gegründet und der Tierschutzgedanke hat sich in den Jahren massiv weiterentwickelt und wurde Grundlage der Vereinsarbeit.
Jana hatte in ihrem Leben schon mehrfach mit Hufreheerkrankungen zu kämpfen, immer hat sie triumphiert und sich zäh und ausdauernd gezeigt. Zu ihrem großen Leidwesen musste sie aufgrund ihrer Vorerkrankung Diät halten und auf alles verzichten, was sie so gerne genascht hätte. Zum Ende durfte sie endlich wieder alle geliebten Leckereien genießen – bis zum allerletzten Moment hat sie ihre Nase tief in die Müslischale gesteckt und genussvoll gekaut.
Mach es gut Jana, wir werden dich nicht vergessen!
Wissenschaftlicher Name | Equus asinus asinus |
Familie | Pferde (Equidae) |
Ordnung | Unpaarhufer |
Herkunft | ursprünglich Afrika, mittlerweile überall |
Nahrung | Gras, Heu |
Größe | 90-160 cm |