Blauer Pfau – Pavo cristatus
Weil die Pfauen ihrem Territorium treu sind, sieht man am Schwanenteich nicht selten die Pfaue auch auf dem Spazierweg. Manchmal erschrecken sich die Spaziergänger dann und rufen bei uns an, weil sie denken, die Pfaue wären ausgebrochen, doch die Tiere kommen immer wieder zu uns zurück. Abends sucht man die Pfaue auf den Schwanenteichwiesen vergeblich. Ein Blick in die Höhe könnte helfen: Pfaue ziehen sich in der Nacht zum Schutz vor Fressfeinden auf Bäume zurück.
Ordnung | Hühnervögel (Galliformes) |
Familie | Fasanenartige (Phasianidae) |
Art | Blauer Pfau |
Herkunft | Südasien (Indien, Sri, Lanka, Vietnam Java) |
Nahrung | Gräser, Kräuter, Sämereien, Beeren, Insketen, kleine Reptilien |
Sozialverhalten | meist ein Hahn mit mehreren Hennen (polygam) |